Wie ich mich mit einem Franzosen zusammen Japaner beim Zocken besiegt habe

Das Gewalt keine Lösung ist lernt man normalerweise im Kindergarten nachdem man Schaufeln und Stöcke genutzt hat um die anderen Kinder, natürlich friedlich, versucht hat von seiner Meinung zu überzeugen. Daher ist eine wichtige Regel fürs soziale Zusammenleben, dass wir uns also nicht wie die Wilden hauen und schlagen.
Doch für alle Regeln gibt es Ausnahmen, und das ist auch bei dieser so.
So ist es möglich andere zu schlagen wenn es sich zum Beispiel um ein Handballspiel handelt welches von zwei gegeneinander antretenden Teams gespielt wird. Die Steuerung ist dabei durch die Controller der Nintendo Switch gewährleistet, welche erkennen können, ob man seinen Arm von Oben nach Unten oder von Links nach Rechts bewegt. Natürlich kann man damit auch alle anderen Bewegungen erfassen und auch die Geschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor um möglichst präzise zu spielen.

Durch Zufall spielte nun ich mit dem einzigen Franzosen im Labor in einem Handballteam. Da wir einfach zu gut waren, mussten sich unsere Gegner immer wieder abwechseln, sodass eine neue, bessere Zusammensetzung zustande kam, welche es mit uns aufnehmen konnte. Nachdem wir nun viele Runden hintereinander gewonnen hatten mussten wir natürlich auch wieder ein wenig Rücksicht nehmen. Wir wollten natürlich, dass die Japaner sich nicht allzu schlecht fühlten und haben diese daher die letzte Runde mit 5:0 gewinnen lassen und definitiv nicht weil wir aus Überheblichkeit nicht aufgepasst haben.

Es wurden noch viele weite Spiele gespielt, welche teilweise bis zu 8 Teilnehmer gleichzeitig ermöglichten. Insgesamt waren wir 12 Studenten, daher war auch eine zweite Nintendo Switch Konsole im Raum notwendig. Unter anderem wurde auch Kribys Star gespielt, ein Spiel bestehend aus vielen kleineren Spielen mit einfachen Leveln und einer Bedienung so simpel, dass selbst ich sie beherrschte. Verloren habe ich aber trotzdem.

2 Kommentare

  1. Helga Fernau

    Oh, solche Spiele kenne ich nicht. Gab es nicht “ Menschen ärgere dich nicht“ oder
    ,“Nudel Mikado auf dem Küchenboden“,,??. Da wäre ich Spitze 😃😃

    • admin

      Sind halt relativ modern, da ist leider Mikado mit Nudeln auf dem Küchenboden eine etwas ältere Variante 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert