Nun sollte unsere kurze Zeit in Kyoto schon zu Ende gehen, jedoch konnten wir dies nur erlauben nachdem wir auch genügend Souvenirs eingekauft hatten.
Und so machten wir uns in den Studio Ghibli Laden. Oder eher in beide die wir finden konnten. Da nämlich die Straße ein wenig voll war, teilten wir uns auf und kamen an beiden Läden vorbei.
Zuerst der nähere und dann der etwas weiter entfernte.

Da wir auch heute wieder super Wetter hatten, durch die letzten Tage aber ein wenig platt waren, wollten wir nur etwas in der Nähe besichtigen. So ein Zufall aber auch, dass es direkt in der Nähe des Ladens einen weiteren Japanischen Garten gab, welcher sogar einen kleinen Bambuswald enthielt.
Es ist zwar nicht der für den Kyoto bekannt ist, dieser ist allerdings auch gute 40-50 Minuten mit dem Bus oder Taxi entfernt gewesen. das wollten wir uns verständlicher weise nicht antuen.
Man konnte langsam sehen, dass sich die Blätter rätlich zu färben begannen, jedoch war die Temperatur wirklich sehr, sehr angenehm. So sehr sogar, dass ich das Wetter am liebsten mit in meinen Koffer gesteckt hätte um es immer dabei zu haben. Das ging leider nicht, das Volumen des Koffers ist zu klein, und die 23kg wären sicher überschritten worden.

Tja, wir genossen den Tag und die Gärten enorm, endlich hatten alle das Gefühl wirklich im Urlaub angekommen zu sein. Außerdem half es enorm das wir das Mittagessen nicht mehr ausgelassen hatten. Denn wer viel läuft, sieht oder erlebt, der braucht definitiv ein Mahlzeit in der Mitte des Tages, damit er auch fitt bleibt.
Nachdem wir wieder ein wenig an den Touristenhotspots entlang schlenderten, gingen wir noch den Fluss hinab, bis wir schließlich wieder an unserer Unterkunft ankamen.
Wir haben vielleicht nicht viel an diesem Tag gemacht, aber gesehen haben wir wieder eine ganze Menge!

Das man diese Friedenskraniche auch in Kyoto finden konnte freute mich sehr. So konnte ich meinen Gästen zeigen wie filigran diese gebunden waren.