Da ich diese Woche nicht ganz ohne einen Eintrag verschwinden lassen will, so werde ich doch kurz berichten was sich so angesammelt hat. Vielleicht ist es ja kurz genug das das Überfliegen meines Bruders dem Lesen des gesamten Textes gleichkommen wird.
Ich höre gerade „You Only Live Twice“ gesungen von Nancy Sinatra, der Titelsong des gleichnamigen James Bond filmes aus dem Jahre 1967, den ich wirklich nur wärmstens empfehlen kann. Ich werde nicht viel verraten, aber gedreht wurde er in der Nähe der Region in welcher es vor einigen Wochen das große Erdbeben vor der Küste Miyazakis gab. Dir, dem Leser des Textes würde Ich also nur dringstens ans Herz lesen diese Schallplatte, Compact Disc (CD), mp3, oder das Youtube Video des Liedes hervorzuholen und mit mir den Text zu lesen.

Wer das nicht macht darf leider nicht weiter lesen. Ich lege das nicht fest, das ist halt so.

In dieser Woche erfuhr ich unter anderem, dass ich vom 20.09 bis zum 23.09 kein Wasser und kein Strom haben werde da am Transformer des Campus Routinearbeiten verrichtet werden. Ob sich der Transformer auch in ein Auto verwandeln kann, oder ob das nur Transformer in den US und A machen, gilt es herauszufinden.

Das Wetter der Woche war erstaunlich angenehm, mit aber nur 24 Grad doch fast schon etwas zu kalt für meinen Geschmack. Dafür hörte ich aber aus der Heimat, dass es wieder einen gewohnten Sommer gibt, im Norden eher trocken bis staubig, südlicher eher heiß bis regnerisch stürmisch. Alles also wie gewohnt, dann verpasse ich ja zumindest keine neuen Wetteranomalien, auch nicht schlecht.

Der Volksheld Date Masamune mit seine Mondsichelkabuto auf einem Pferd.

Das schlimmste was mir hier bisher geschehen ist, geschah leider am Freitag, als der vordere Riemen meiner rechten Sandale sich von dieser löste. Klingt erstmal nicht so schlimm, wenn man aber Fünf bis Zehn Minuten mit einer lockeren und einer festen Sandale laufen muss, dann weiß man, dass man diesem Zustand seinem schlimmsten Feind nicht wünschen will.
Was aber die Hersteller dieser können, das kann ich schon lange, und so nahm ich mir so viel Kleber wie die Sandale schlucken wollte und versuchte den lockeren Riemen wieder an seinem Platz zu befestigen.
Nachdem am folgenden Tag der Kleber fest war, hat es super gehalten bis ich dann nach 30 Metern über die Ampel gehen wollte und der Riemen wieder eine eigene Reise antreten wollte.
Letztendlich habe ich einen anderen Superkleber geholt welcher wahrscheinlich alle Substanzen ein einen Brei auflöst und diesen dann erhärten lässt.
Da dies ein voller Erfolg war, hatte ich auch andere lockere Stellen die sich bald zu lösen versuchten, so mit Kleber gefüttert, dass diese sicher für einige Jahre erst einmal satt sind.
Und nein, ich werde mir hier keine neuen Sandalen kaufen. Sehe ich etwa so aus als hätten sie hier Sandalen in meiner Größe? Und sehe ich auch so aus als würde ich mir nach nur so 4,5,6,7 Jahren, neue Sandalen kaufen, nur weil ein Riemen sagt: „Äh nö, heute will ich es mal ein bisschen lockerer angehen“?